Facebook

Mittwoch, 7. Oktober 2009

Motherboard M4A78 PRO


Nachdem die Bildbearbeitung der Großvorlagen für meine Printshops ab 10 000 Pixel Kantenlänge mit meinem alten 2,9 GHz- Intel durch Wartezeiten kaum mehr möglich war, habe ich mir dieses Asus- Motherboard gekauft. Da ich ausschließlich mit Opensource- Software unter openSUSE 11.1 arbeite, war der Neuaufbau natürlich etwas zeitraubender, dafür aber wesentlich preiswerter als ein neuer Komplett- PC mit... na was wohl.....
Gimp 2.6.7, mein Zeichenprogramm, habe ich gestern selbst kompiliert, weil mir suse mit den fertigen .rpm- files zu weit nachhinkt.
Als Testbild zum Ausloten der Bearbeitungsgeschwindigkeit habe ich die "La seu", die Kathedrale Palma de Mallorcas genommen,weil mir da ein sehr detailreiches Bild vorlag. Es ist schon ein gewaltiger Unterschied, ob ein 1- Core 2,9 GHz- Prozessor oder ein 4- Core mit insgesamt 13,6 GHz die Arbeit übernimmt.
Testbild-URL: http://www.helmut-rottler.eu/landschaft.html    untere Reihe.
Gefällt mir gut, da macht die Arbeit auf meinem Intuos- Board wieder richtig Spaß.
Das Heruntertakten funktioniert auch, so daß für simple Applikationen wie thunderbird ein Takt von 800 MHz locker ausreicht.
Beim Soundchip (VT 1708S) gibts noch ein kleines Problem mit dem Mikrofon, aber das hat Zeit, weil die Messenger auf meinem Laptop laufen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen