Facebook

Sonntag, 31. Januar 2010

Steuer- Diebstahl

Ja um Gottes Willen !!
Die Daten von einem Dieb kaufen !!
Da könnte man ja Diebe von Steuergeldern erwischen, die zu den Wählern und Sponsoren gehören!!
Sagen die Schwarzen und die Gelben-- Bananenrepublikaner .

Sehr feinfühlig. WIE IMMER. Nach oben.
Ausserdem: was sind schon 100 Millionen...
Das holen sie doch locker von unten.
Denn Kleinvieh macht auch Mist.
Ausser dieser re GIER ung. Und wählt sie auch noch.
Wie gesagt: Bananenrepublik.
DER
WAR
ES
AUSNAHMS-
WEISE
NICHT !!












Nachtrag: Jetzt sind die sensiblen RECHTS- Bewahrer wieder am rotieren:
Staatliche Hehlerei und sonstiges Gewäsch.
Man sollte endlich Steuerhinterziehung als das sehen, was sie ist:
Ein Verbrechen.
Und für Bekämpfung von Verbrechen werden ganz legal für sachdienliche Hinweise Prämien in Form von "Belohnungen" ausgesetzt.
Sogar im Fernsehen. Ohne Skrupel..
Die haben die Verbrecher nämlich auch nicht.
Und hier die Daten zu "kaufen" ist eine absolut legale Vorgehensweise.
Mit den Schweizern MUSS man trotzdem mal Tacheles reden.
Ganz unabhängig davon.Denn im Umkehrschluss machen sie sich der Mithilfe schuldig.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen