Facebook

Sonntag, 18. April 2010

Der homo (sapiens ??) und der graue Pudding

Anfangs, als der Mensch sich streckte,
auf zwei Beinen höher reckte,
nahm er notfalls seine Keulen,
um den Gegner einzubeulen.
Urmensch
Später dann, zur Zeit der Kelten,
als die Schmiede Schwerter stellten
sägten sie sich schnell und munter
damit ihre Köpfe runter.
Auch die Römer, diese Schelme
trugen nur zur Zier die Helme,
denn das Hirn, das er beschützt,
hat keinem allzu viel genützt.
Die Geschichte, keine Frage,
geht weiter bis in unsre Tage
nur kann man jetzt mit bösem Willen
per Knopfdruck ganze Völker killen.
Von meiner Hoffnung auf den Frieden
bin ich seit Längrem abgeschieden,
vom Zündeln sind sie so entzückt,
bis einer mal das Knöpfchen drückt..
Atomschlag
Und die Moral von der Geschicht:
der Mensch hat Hirn, nur nutzt er's nicht.

Nachtrag:
es gibt Ausnahmen...
blöderweise meistens an der falschen Stelle

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen