Der ist schuld:
Denn bis DER alles so macht und kann, wie es mir vorschwebt, bin ich noch sehr beschäftigt.
Nachdem mein alter Toyota Carina II nach 22 Jahren pannenloser Dienstzeit nach Gabun auswandern musste, habe ich mir überlegt, dass ich mit einem kleineren Exemplar auch auskomme.
Hauptsache, ich passe bequem rein, er ist auf dem Stand der derzeitig möglichen Technik, den Rest kriegt er von mir.
Denn von der Stange war bei mir noch NIE ein Auto, es hatte immer einen sehr persönlichen Stallgeruch.
Einen Namen hat er schon weg: EiStein, weil.. Betriebsgeheimnis..
Aber er wird, da er bereits 2 Jahre alt ist, weil ich den Wertverlust der ersten Jahre gerne anderen überlasse, erst mal einer sehr gründlichen Inspektion unterzogen, die absolut nichts mit dem gemein hat, was gewerbsmässige Autotandler als "Grosse Inspektion" zu bezeichnen pflegen.
Alle Teile, hinter denen sich Dreck ansammeln kann, wurden entfernt und die darunter liegende Blechoberfläche gereinigt und versiegelt.Vorher:
Nachher
Die Rostpest hat diese Schraube schon erwischt.
Sie wird mit phosphorsäure- Rostprimer immunisiert, das Gewinde mit Molybdänfett eingefettet und ist die nächste Zeit nicht mehr bedroht.
Zum Einbau des LED- Tagfahrlichts (alle Bestimmungen beachtet---)
musste eh alles raus um an die Rückseite der Nebelleuchten- Löcher zu kommen, also wurden alle Fahrwerksschäden ausgebessert
Gründlichst gereinigt und wirklich alle Rostflecken beseitigt.Fortsetzung folgt..
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen