Facebook

Donnerstag, 28. Oktober 2010

Zu wenig Arbeitslose bei der Tabaksteuererhöhung

Möglicherweise müssen qualifizierte Arbeitslose importiert werden.
Denn alle, die die verlogene Statistik hätten verbiegen können, wurden so ins AUS katapultiert, dass sie einfach nicht mehr auftauchen.
Mal abgesehen von den Massen in Wenigstlohn und noch weniger Brot stehenden Minijobber, die als Vollzeitkräfte eingerechnet werden.
Ein Verdienst der MatschbananenrepubliksreGIERung**.
Ein dreifach 
Hoch 

mit dem Geld in die Chefetagen und runter mit den Sozialabgaben !!
Ich schlage folgende Innovation vor:

Errauche DIr ein MBR- Doppelverdienstkreuz*² am Hosenband mit Brillanten und gesichertem Staatsbegräbnis !!!
Auf die MultimehrfachSteuer- Glühstengelpackungen  wird ausser einer verkleinerten Warnung ein Gutschein- NEIN- ein Besserschein (die Steigerung von GUT- >Schein), aufgedruckt, die gesammelt und in ein reich verziertes Album geklebt werden können.
Schon mit 10 000 Besserscheinen erreicht der Konsument das Anrecht auf ein Doppelverdienstkreuz, vorausgesetzt, er überlebt die 27,3 Jahre, die bei einem Verbrauch von einem Päckchen am Tag nötig sind um in die Gunst der Ehrungsstunde zu gelangen.
Eine Gefahr, das diese Ehrung durch die Matschbananenrepubliks- Kartoffelkäfer- K.O.alitions- Gespenstervorsitzschrecke (erbswurstfarben) vorgenommen zu werden droht, besteht m.E. nicht.
Bei einem derartigen Super- Wucht- Anreiz läuft man bei den nächsten Verlegenheits- Steuererhöhungen nicht  Gefahr, dass die Restsuchtler vorzeitig abspringen bzw. den Stummel abgeben.
Gut, dass ich nicht mehr betroffen bin, denn ich habe vor 8 Jahren dauerhaft aufgehört, mein Suchtscherflein zur Haushaltssanierung beizutragen.
Denn man wird an allen Ecken und Enden genug gerupft von den Steuererfindungswegelagerern .
** die gekonnte Statistikfälschung.
*² das Kreuz aus 2 geschlungenen Light- Zigaretten mit Doppelfilter für guten Durchzug.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen