Facebook

Donnerstag, 4. August 2011

Bayern ganz vorn

...wenn man die Innovationen bestimmter Sachen von hinten betrachtet:

Die ältesten Karten in Google- Earth.
Firmen, die seit 4 Jahren oder länger bestehen, liegen hier immer noch im Kartoffelacker und warten aufs Ausbuddeln, weil die Karten über 10 Jahre alt sind.

Das superschnelle Internet quält sich mit 3456 kbit/s down und 448 bit/s up durch den Bit- Dschungel .
Dafür, dass ich für 16 000 zahle, darf ich für die horrende Geschwindigkeit noch 5.- €  extra im Monat berappen, weil wir da wohnen, wo sich Fuchs und Has vor 200 Jahren Gutenacht gewünscht haben.
Wenn man wie ich ständig grössere Bilddateien auf Druckserver schieben muss, nervt das gewaltig.
Dafür zahlt man ja.
Etwas mehr-- für die gute Luft von der lauten Autobahn und dem Fliegerkrawall vom Sonderflughafen.

Das stinkt mir langsam (mit 448 kbit halt).
Wählt weiter christlich, das habt ihr dann davon.
Denn die Kohle wird den Bankstern in den Hintern geschoben- ohne Konsequenzen für die Schuldigen.
Vetterlnwirtschaft wie im Kongo, Bayrisch Kongo.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen