Ich habe einen Uralt- Elektrorasenmäher, so ca. 25 Jahre dürfte er schon auf seinem buckligen Gehäuse haben. Gekauft hatten wir ihn zusammen mit unseren damaligen Nachbarn um einen niedrigen DM- Betrag im Versandhandel. Seitdem habe ich ihn, in meiner grenzenlosen sozialverträglichen Gutmütigkeit, auch an den jeweiligen Nachfolger in der anderen Wohnung ausgeliehen. Das ging allermeistens gut. Bis Giovanni Kascarpone oder so ähnlich & Anhang die Nachbarschaft für sich okkupierte. Er ware Koche, keine Gärtner. Was er damit manifestierte, dass er 3 x mein mitverliehenes Kabel überfuhr, was ihm nichts, dem Kabel aber schon etwas antat. Zudem fuhr er blind und kreuz bis quer solange, bis ein heftiges "Klonkkk" das Zusammentreffen mit einem grösseren Stein kundtat, worauf eine Messerinspektion mit möglichst wenig Korrekturschliff meinerseits nötig war. Denn er ware ja Koche. Nix versteht von Mäher.
Ein Problem war natürlich die mit der Zeit relativ heftig gewordene Unwucht, denn soo genau per Augenmass gehts halt doch nicht. Jedenfalls habe ich heuer nach der ersten Klappermahd beschlossen, dass das Elektroschaf ein neues Messer verdient hätte.
Das gab es sogar noch, wenn auch in einer klitzekeinwenig anderen Form, aber recht preisgünstig. Die Messerbefestigung mittels einer Schraube a la Formel eins liess den Wechsel in sekundenschnelle vonstatten gehen.
Blöd war nur, dass der komische Bauch an der Unterseite, in dem sich der Motorkondensator versteckt, einen Rundlauf des neuen Messers mit den grösseren Ohren verhinderte.
Aus reiner Bos- Hinterhältigkeit habe ich mich dann blöd gestellt (fällt mir nicht schwer) und diverse Mäherheinis konsultiert um rauszukriegen, wie kooperativ oder kulant die bei so einem schweren Fall von Altertumsrettung wären.
Es war entsetzlich, frustrierend und läuternd. Wenn ich nicht schon längst zum Misanthropen mutiert wäre, jetzt wäre ich es unter GARANTIE geworden.
Es war boden- gnadenlos.
Dabei liess sich der Fall innerhalb von wenigen Minuten und etwas Kopfschieflage elegant lösen.
WENN MANS KANN........
Neues Messer: links
Da war der Bauch des Motorkondensators, der etwas weichen musste.
Lief er vorher wie eine Isetta (Einzylinder) mit schweren Verdauungsproblemen, so schnurrt er jetzt wieder wie ein 6 - 12 wenn nicht Nochmehrzylinder.
Für 12.- € incl. Versand und der unsäglichen Kehrwertsteuer. Bin ja kein dem Westenschweller zugetaner Hotelier.
Übrigens war ich NIE dort zu Gast, wo Giovanni kochte. Vorsichtshalber.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen