Facebook

Sonntag, 10. März 2013

KEIN GELD FÜR SCHWERSTKRANKE KINDER?



Wir alle wissen welche Unsummen vom Staat für alles Mögliche ausgegeben oder gar aus dem Fenster geworfen werden.  Gespart wird dann bei denen, die keine Lobby haben, in ihrer Situation nicht die Möglichkeit haben sich zu wehren und zu behaupten.

Die wenigsten von uns wissen, daß es für schwerstkranke Kinder nur bis zum 12. Lebensjahr Kindertagegeld gibt.
Und dann? 
"Die werden sich doch dann selbst eine Dose öffnen können ! " ist die Begründung dafür,daß es ab diesem Alter verweigert wird. Eine solche Begründung ist ungeheuerlich, unerträglich und unwürdig.
Es wird nicht danach gefragt, ob schwerstkranke Kinder mehr als etwas zu essen brauchen, Dosennahrung überhaupt noch vertragen können und man das ernsthaft als Krankenkost bezeichnen kann.

Die Konsequenzen die daraus entstehen für die betroffenen Familien und vor allem diese Kinder, sollten nicht schweigend und gleichgültig hingenommen werden, nur weil weil jeder der nicht davon betroffen ist, sich glücklich schätzen kann.

Aus diesem Grunde wurde eine Initiative ins Leben gerufen für eine Petition, wo jeder mit seiner Unterschrift etwas dagegen tun kann.  (hier, im Internet, anonym, je nach dem..) 
Jede einzelne Unterschrift ist wichtig, um etwas zu bewirken, also auch Ihre.

Im Namen der Betroffenen; DANKE !
Helmut Rottler

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen