Facebook

Montag, 13. Mai 2013

Kühlkombination- das Entsorgungsproblem

Auch im reichsten Landkreis Bayerns (STA) stellt sich nach dem Kauf einer stromsparenderen Kühlkombination die Frage der kostengünstigen Entsorgung, wenn der günstigste Anbieter einer A+++ Kombination keine kostenpflichtige Mitnahme bei Anlieferung des Neugerätes mehr anbietet.
Wertstoffhof geht schon, aber nicht im Ort. Eine Abholung kostet mit Anfahrt+ Entsorgungsgebühr ca. 100 €.
Für einen Rentner ist das selbst im reichsten Landkreis ganz schön viel Geld, denn die Rente richtet sich nicht nach örtlichen Gegebenheiten.
Also muss ich meinen Toyota (klein, Name: EiStein) überreden, dass das Ding reinpasst.
Tut es auch, wenn auch hinten ein Stückchen übersteht, aber leider reagiert der Hundling nicht, wenn ich ihm das befehle, sondern er will reingehoben werden.
Wiegt ja nur ca. 80 Kg. Vor 20 Jahren habe ich da nur milde gelächelt. Noch milder vor 30 Jahren.
Leider ist Erdgeschoss nicht immer barrierefrei, sondern eine kleine Hürde von 3 Stufen gibt der Angelegenheit einen spannenden Touch.
Jetzt wart ich mal, ob ihn jemand per Kleinanzeige geschenkt haben will, mit Draufgabe von 3 Stufen....
Ein Versuch, das sehr gut erhaltene Stück zu einem geringeren Leistungskonsum zu überreden, ist gescheitert, er will seine 350 KWh pro Jahr haben, der KW- Stundenpreis interessiert ihn nicht. Meint ER.
www.eistein.de

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen