Eine interessante Feststellung.
An meiner Fritz! sind per Dect 2 Gigaset C300 angemeldet. Vor einigen Monaten habe ich wegen schneller Akkuentleerung den beiden Teilen nach ca. 3 Jahren neue AAA NiMh Akkus 1000 mAh spendiert.
Ca. 3 Monate lief das einwandfrei, dann waren plötzlich die neuen Akkus nach 1 Tag ohne Gespräche im Standby halb leer.
Das ging immer flotter, nach 6-7 Einschaltzyklen stand die Akkuanzeige auf ROT- Total LEER.
AN BEIDEN NAHEZU GLEICHZEITIG. Bevor ich den Lieferanten der neuen Akkus bezichtigen wollte, einen Mist geliefert zu haben, nahm ich doch mal ein Messgerät zur Hand und habe die Akkuspannung gemessen.
Ergebnis: 2,66 V !! Das bringen die nur bei voller Ladung.
Also war die Leeranzeige bei BEIDEN Schwindel.
Nach einem 65 Minuten- Gespräch habe ich nochmals gemessen: 2,51V, also immer noch 11mV über der Nennspannung von 2,4 V.
Das bringen nur neue Zellen, sie waren ja auch erst kurz in Betrieb.
Da steht jetzt ein böser Verdacht im Raum: Ist die Fehlanzeige ein kleiner GAG der Firmware, denn soo gleichzeitig das gleiche Symptom an BEIDEN Geräten ??
ich habe grade mit einem Bekannten darüber gesprochen, der zwar eine andere Ausführung, aber vermutlich den gleichen Chip eingebaut hat, denn den gibt es in xx Variationen, er hatte das genau gleiche Symptom. Nur er hat die Dinger entsorgt und Neue gekauft. Die Vermutung, dass das eine kleine "Verkaufshilfe" darstellt, ist nicht von der Hand zu weisen.
Ein Datasheet des Vielhaxlers konnte ich bisher leider nicht auftreiben, also telefonieren wir halt mit "leeren" Akkus, der Piep- Warnton am Ende der Akkuladung reicht ja.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen